USB 3.0 Farb-Kamera mit großem SONY EXMOR IMX-571 APS-C CMOS Sensor und aktiver Kühlung, wohl einer der besten aktuell erhältlichen Kamera-Sensoren
- Mit SONY EXMOR IMX571 APS-C CMOS Sensor und aktiver Kühlung
- Wohl einer der besten aktuell erhältlichen Kamera-Sensoren
- Extreme Empfindlichkeit durch die Backside-illumination-Technologie
- Sehr geringes Ausleserauschen und geringer Dunkelstrom
- Große Bildfelder und einfache Zentrierung von Objekten
- Sensorauflösung 26 MP (6224 x 4168 Pixel); Pixelgröße: 3,76 µm x 3,76 µm
- Sensorgröße: 23,48 x 15,67 mm (APS-C-Format)
- Eingebauter USB-Hub mit 2 x USB-2.0-Anschlüssen
- Kamera-Durchmesser: 80 mm; Länge: 102 mm; Gewicht: 0,55 kg
- Lieferumfang: Kamera, Zubehör, Software, Koffer, Anleitung
Steigen Sie jetzt ein in die Welt der Astrofotografie. Mit der neuen EXPLORE SCIENTIFIC Deep Sky Astro Kamera erhalten Sie ein modernes Komplettpaket zur komfortablen Erstellung von Astro-Fotos und Videos. Endlich eine einfach zu bedienende Kamera zur Aufnahme von Galaxien, Sternhaufen, des Mondes und sogar der Planeten mit einer hohen Auflösung und geringem Sensor-Rauschen. Dank der schnellen USB-3.0 Computer-Schnittstelle werden alle Bilddaten innerhalb weniger Sekunden übertragen. Lange Wartezeiten sind nun also Geschichte.
Verbinden Sie einfach die Kamera per T2-Innengewinde (M42, 0.75 mm) oder per mitgeliefertem 2″-(50,8 mm)-Steckadapter mit Ihrem Teleskop und nach der Installation der Treiber und der im Lieferumfang enthaltenen EXPLORE Capture Aufnahme- und Bearbeitungssoftware sind Sie bereits startklar für die ersten richtigen Astro-Fotos mit einer für Ihren Einsatzzweck hochspezialisierten Kamera.
Die im Lieferumfang enthaltene EXPLORE Capture Profi-Software bietet nicht nur die erforderlichen Grundfunktionen für die Bild- und Videoaufnahme, sondern zusätzlich viele hilfreiche Sonderfunktionen zur Bildnachbearbeitung und zur Einrichtung der Kamera. Funktionen wie z. B. Livebildanzeige, Belichtungseinstellungen, Weißabgleich, Dunkelbildabzug, Stacking, Timelapse-Aufnahmen und vieles mehr können individuell konfiguriert werden. Gerade die sehr ausgereifte Software macht Ihnen den Einstieg in die Astrofotografie wirklich einfach. Mit den Automatik-Einstellungen erzeugen Sie schon ohne große Vorkenntnisse absolut vorzeigbare Ergebnisse. Wer möchte, schaltet die Automatik-Einstellungen einfach aus und wagt sich nach und nach an die individuellen Profi-Einstellungen.
Die Kamera besitzt an der Rückseite einen eingebauten USB-Hub mit 2 x USB-2.0-Anschlüssen. Schließen Sie dort Ihre zusätzliche Autoguider-Kamera oder Motor-Fokus etc. per kurzem USB-Kabel an und verringern Sie so die Gefahr von Kabelsalat und Kabelbrüchen. Separate Kabelverbindungen Ihres Zubehörs zu Ihrem Computer entfallen somit.
Ein stabiler Hartschalen-Koffer für die Kamera plus Zubehör ist auch im Lieferumfang enthalten.
HINWEISE:
DOWNLOAD aktueller Kamera-Software und Treiber hier unter dem Reiter „Anleitungen“ oder: http://www.touptek.com/download/showdownload.php?lang=en&id=2
https://fenyeslorand.hu/asztrofotok/
Gesichtsfelder für verschiedene Brennweiten in Bogenminuten und Grad:
- 400 mm – 201´ x 135´ (3,4 x 2,3 Grad)
- 500 mm – 161´ x 108´ (2,7 x 1,8 Grad)
- 600 mm – 134´ x 90´ (2,2 x 1,5 Grad)
- 700 mm – 115´ x 77´ (1,9 x 1,3 Grad)
- 800 mm – 100´ x 67´ (1,7 x 1,1 Grad)
- 900 mm – 89´ x 60´ (1,5 x 1,0 Grad)
- 1000 mm – 80´ x 54´ (1,3 x 0,9 Grad)
- 1250 mm – 64´ x 43´ (1,1 x 0,7 Grad)
- 1500 mm – 53´ x 36´ (0,9 x 0,6 Grad)
- 1750 mm – 46´ x 31´ (0,8 x 0,5 Grad)
- 2000 mm – 40´ x 27´ (0,7 x 0,45 Grad)
EIGENSCHAFTEN
- Kamera-Typ: ASTRO Farb-Kamera 26.0MP ATR3CMOS26000KPA
- Datenausgabe: Einzelbilder und Video
- Bildsensor: SONY EXMOR IMX-571 CMOS Farb-Sensor
- Einstellbare Auflösung: 6224×4168 / 3104×2084 / 2064×1386
- Einstellbares Binning: 1×1 / 2×2 / 3×3
- Bildrate pro Sekunde (FBS): 6,8 / 28 / 63
- Physikalische Sensorgröße in Pixel: 6224 x 4168
- Megapixel: 26 MP
- Sensorgröße: 23,48 x 15,67 mm (APS-C Format)
- Bilddiagonale: 28,3 mm
- Pixelgröße: 3,76 µm x 3,76 µm
- Bittiefe: 8 Bit / 16 Bit
- Auflagemaß: 17,5 mm
- Verschlussart: Rolling Shutter
- Interner Kamera-Speicher: 512 MB DDR 3 RAM
- Thermoelektrische Kühlung mit Lüfter: Ja, bis 40 °C unter Umgebung
- Einstellbare Belichtungszeiten: 150 µs bis 60 min
- Betriebstemperatur: -10 bis +50 °C (30-80 % RLH)
- Kabellänge USB 3.0: 150 cm
- DC-Kabellänge Netzteil: 200 cm
- CNC gefertigtes Gehäuse aus Aluminium
- Kamera-Durchmesser: 80 mm; Länge: 102 mm
- Kamera-Gewicht: 0,53 kg
- Kamera-Anschlussdurchmesser: 2,0 Zoll (50,8 mm)
- Kamera-Anschlussgewinde: T2 (M42x0,75 mm)
- Filtergewinde: Ja, 2,0 Zoll in Steckhülse
- Kamera-Anschluss an PC: USB 3.0
- Eingebauter USB-Hub mit 2 x USB-2.0-Anschlüssen
- Stromversorgung: Netzteil 12 Volt 3,0 Ampere enthalten
- Software: EXPLORE Capture enthalten
- Kamera-Treiber und ASCOM Treiber enthalten
- Betriebssystem: WINDOWS 10 + 11
- PC-Anforderungen: CPU Intel Core2 2.8 Ghz oder höher / 2 GB Ram / USB 3.0
LIEFERUMFANG
- Deep Sky Astro Kamera 26MP
- Steckadapter T2-Gewinde zu 2.0″ (50,8 mm)
- USB-3.0-Anschlusskabel 150 cm
- Netzteil 230V / 12V3,0 A
- Staubkappe für Kamera-Öffnung
- Software-CD
- Hartschalen-Koffer
- Bedienungsanleitung
Material: | Aluminium |
---|---|
Farbe: | blau |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.