Kluge Technik für maximalen Wohnkomfort: Mit der smarten Wetterstation mit 7-in-1-Außensensor steuern Sie per App andere Tuya-fähige Geräte in Ihrem Smart Home.
- Wetterstation mit 7-in-1-Außensensor für Tuya Smart Homes
- Steuerung Tuya-kompatibler Geräte; Google Assistant- und Alexa-kompatibel
- Misst Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Windgeschwindigkeit/-richtung, Niederschlagsmenge, Lichtintensität, UV-Level
- Basis: 130 x 112 x 25 mm, 215 g; Sensor: 342 x 394 x 136 mm, 757 g
- Lieferumfang: Basisstation, 7-in-1-Funksensor, Netzteil, Bedienungsanleitung
- App mit Historiedaten-Download, Hi-/Lo-Alarm, Grafiken (Tag/Monat/Jahr)
- Viele Zusatzinfos wie Wettervorhersage, Beaufort-Wert, gefühlte Temperatur
- Uhrzeit, Datum, Wecker; WLAN: 2,4 GHz
Wetterstation mit App – lokale Messdaten klug nutzen
Immer und überall auf die Wettermesswerte Ihres 7-in-1-Außensensors zugreifen und blitzschnell Regeln für Ihr Smart Home erstellen: Dafür brauchen Sie nur die Tuya Life App. Dann fügen Sie Ihre smarte Wetterstation über WLAN einfach in der App hinzu und schon genießen Sie den vollen Funktionsumfang. So stellen Sie ganz einfach den Hoch-/Tief-Alarm im App-Interface ein, um über kritische Werte z. B. zum Raumklima informiert zu werden. Stichwort: Schimmelvorbeugung! Als leidenschaftlicher Hobby-Meteorologe interessiert Sie auch die Wetterentwicklung? Dann lassen Sie sich Tages-, Monats- und Jahresgrafiken anzeigen und laden Sie sich die Historiedaten in die App.
WICHTIGER HINWEIS:
Dieses Gerät verbindet sich nur auf der 2.4 GHz WLAN-Frequenz mit dem Internet. Die meisten Router stellen die korrekte Verbindung automatisch her. Ist dies nicht der Fall, können Sie in der Regel eine manuelle Anpassung vornehmen.
T-Shirt oder Regenmantel – zur Beantwortung dieser Frage möchten Sie zu Hause nicht gleich das Handy zücken? Dann genügt ein Blick auf das übersichtliche, ansprechende Farbdisplay der Basisstation und Sie sind wettertechnisch voll im Bilde. Oder fragen Sie doch einfach nach der Wetterlage: Dafür ist die Wetterstation Alexa-kompatibel. In nur wenigen, einfachen Schritten lässt sich die Wetterstation mit Alexa verbinden. Und dann können Sie die smarte Wetterstation ganz leicht per Sprachbefehl steuern: Alexa, was ist die Temperatur von der Wetterstation? Alexa, wie hoch ist die Temperatur vom Temperatur- und Feuchtigkeitssensor? Die Antwort folgt stets zuverlässig und schnell. Wer hingegen lieber mit dem Google Assistant kommuniziert, holt sich einfach darüber die gewünschten Auskünfte zur Wetterlage. Die Basis sind dabei immer Ihre ganz eigenen lokalen Messdaten.
Höchste Zeit für die smarte Wetterstation
Mit der Wetterstation fürs Smart Home sind Sie buchstäblich am Puls der Zeit. Denn die Basisstation zeigt Ihnen durch die Internetsynchronisation zuverlässig, Uhrzeit, Datum und Wochentag. Und wenn sie im Schlafzimmer steht, fängt Ihr Tag durch den integrierten Wecker mit Schlummerfunktion garantiert pünktlich an. Nach dem Aufstehen dann nur noch auf die Wettervorhersage und den Wetterindex mit gefühlter Außentemperatur, Hitzeindex und Co. schauen. Schon ist die Kleiderwahl ein Kinder- aber garantiert kein Ratespiel.
Machen Sie sich das Leben leichter – mit der BRESSER Tuya Smart Home 7-in-1 Wetterstation ClimateConnect.
Sie sind überzeugt, wünschen sich aber noch mehr smarte Möglichkeiten für Ihr Zuhause? Dann erweitern Sie die Smart-Wetterstation um bis zu 3 zusätzliche, optionale Sensoren, z. B. ein Poolthermometer, einen Thermo-/Hygro-Sensor oder ein Erdthermometer (siehe Zubehör).
EIGENSCHAFTEN BASISSTATION
- Smarte Wetterstation für Tuya Smart Homes
- Steuerbar über die Tuya Life App
- Kann andere Tuya-kompatible IoT-Geräte auslösen
- Hi-/Lo-Alarm im App-Interface einstellbar
- Tages-, Monats- und Jahresgrafiken im App-Interface abrufbar
- Möglichkeit zum Herunterladen der Historiedaten ins App-Interface
- Zugriff auf Daten über Alexa und Google Assistant möglich
- Farbiges Display zur Darstellung der Zeit- und Wetterinformationen
- Anzeige der exakten Messdaten des 7-in-1 Außensensors
(Außentemperatur, -luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level, Lichtintensität) - Innentemperatur (°C/°F) und -luftfeuchtigkeit
- Wettervorhersage
- Luftdruck
- Wetterindex (gefühlte Außentemperatur, Taupunkt, Windchill-Faktor, Hitzeindex)
- Böen und durchschnittliche Windgeschwindigkeit
- Beaufort-Index (Skala zur Klassifikation von Windstärken)
- Wetterdatenkalibrierung
- Max./Min.-Wetterdatenspeicherung
- Synchronisierung der lokalen Zeit und des Datums über das Internet
- Wecker mit Schlummertaste (Snooze)
- Automatische Dimm-Funktion der Hintergrundbeleuchtung
- Automatik-Modus für die Kanalanzeige
- 7 Sprachen für den Wochentag (EN/DE/FR/ES/IT/NL/RU)
- Unterstützt bis zu 3 zusätzliche Funksensoren (nicht enthalten, siehe Zubehör)
- Montagearten: Standfuß oder Wand
- Stromversorgung: Netzstecker (enthalten) und Back-up-Batterie (nicht enthalten)
- Maße: 130 x 112 x 25 mm / Gewicht: 215 g
EIGENSCHAFTEN 7-IN-1-AUẞENSENSOR
- Messung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Messung der Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge
- Messung von UV-Level und Lichtintensität
- Reichweite: bis 150 m
- Stromversorgung: 3x AA-Batterien (nicht enthalten)
- Maße: 342 x 394 x 136 mm / Gewicht: 757 g
LIEFERUMFANG
- Basisstation
- 7-in-1-Funksensor
- Netzstecker
- Bedienungsanleitung
Features: | Automatische Internetzeit, Beaufort-Index, Hintergrundbeleuchtung, Historiedatenspeicher, Höchst-/Tiefstwertalarm, Max.-/Min.-Wertespeicher, Mehrfarbiges Display, Schlummerfunktion, Smart Home, W-LAN, Weckfunktion, Wetter-Index, Wettervorhersage, Wochentagsanzeige |
---|---|
Messfunktion: | Lichtintensität, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit (außen), Luftfeuchtigkeit (innen), Niederschlag, Temperatur (außen), Temperatur (innen), UV-Level, Windgeschwindigkeit, Windrichtung |
Gehäusematerial: | Kunststoff |
Montageart: | Aufhängevorrichtung, Standfuß |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.